Feuerwache Jena Göschwitz
Um den ständig wachsenden Aufgaben im Bereich Feuerwehr und Katastrophenschutz gerecht zu werden, ist eine Funktionserhöhung am Standort Jena Göschwitz erforderlich.
Neben der Berufsfeuerwehr wird nun auch das Lager und die Fahrzeuge des Katastrophenschutzes sowie die Freiwilligen Feuerwehren Jena-Winzerla sowie Jena-Göschwitz am Standort untergebracht.
Ein kompakter Baukörper bildet gemeinsam mit den bereits vorhandenen Gebäuden einen 3-seitig umschlossenen Alarmhof. Die Fahrzeughalle umfasst insgesamt 24 Stellplätze und hat Ausfahrten zu zwei Seiten. Darüber hinaus befinden sich im Erdgeschoss die Lagerbereiche des Katastrophenschutzes sowie die Umkleidebereiche der Freiwilligen Feuerwehren.
Der westliche Teil des Baukörpers ist 2-geschossig und bildet somit eine städtebauliche Kante zur Rudolstädter Straße. Im Obergeschoss sind Schulungs- und Verwaltungsräume sowie der Bereich der Jugendfeuerwehr untergebracht. Der Ausbaustandard entspricht den jeweiligen funktionalen Anforderungen: Fahrzeughallen und Lager mit Hartstoffestrich, Sichtbetonoberflächen und Sichtinstallationen, Schulungs- und Verwaltungsbereich im Obergeschoss mit Kautschukbelag und einzelnen Elementen als Tischlermöbel (Garderobe, Teeküchen und Sitzmöbel im Foyer).
Es wurden ein durchgängiges Farbkonzept (betongrau, anthrazit, Eiche, Farbakzente an ausgewählten Stellen) sowie eine Materialehrlichkeit angestrebt.
- Stadt/Gemeinde
- Jena
- Auftraggeber
- KIJ Kommunale Immobilien Jena
- Investitionssumme
- 6,3 Mio €
- Leistungsphasen
- 1 - 9
- Planung
- 2017 - 2019
- Bauzeit
- 08/2018 - 12/2019
- BGF
- 2.825 m²
- BRI
- 13.530 m³
![Feuerwache Jena Göschwitz Nordwest, © gildehaus.partner architekten Feuerwache Jena Göschwitz Nordwest, © gildehaus.partner architekten](../getmedia.php/_media/ghp/201912/528v0-orig.jpg?s=full)
![FWG Profilglas frontal.jpg, © gildehaus.partner architekten FWG Profilglas frontal.jpg, © gildehaus.partner architekten](../getmedia.php/_media/ghp/202002/563v0-orig.jpg?s=full)
![Fahrzeughalle, © gildehaus.partner architekten Fahrzeughalle, © gildehaus.partner architekten](../getmedia.php/_media/ghp/201912/538v0-orig.jpg?s=full)
![Feuerwache Jena Göschwitz Fahrzeughalle Mitte, © gildehaus.partner architekten Feuerwache Jena Göschwitz Fahrzeughalle Mitte, © gildehaus.partner architekten](../getmedia.php/_media/ghp/201912/537v0-orig.jpg?s=full)
![Feuerwache Jena Göschwitz Schlitzfenster, © gildehaus.partner architekten Feuerwache Jena Göschwitz Schlitzfenster, © gildehaus.partner architekten](../getmedia.php/_media/ghp/201912/530v0-orig.jpg?s=full)
![Feuerwache Jena Göschwitz Treppe, © gildehaus.partner architekten Feuerwache Jena Göschwitz Treppe, © gildehaus.partner architekten](../getmedia.php/_media/ghp/201912/531v0-orig.jpg?s=full)
![Feuerwache Jena Göschwitz Umkleide ZG, © gildehaus.partner architekten Feuerwache Jena Göschwitz Umkleide ZG, © gildehaus.partner architekten](../getmedia.php/_media/ghp/201912/532v0-orig.jpg?s=full)
![Feuerwache Jena Göschwitz Umkleide ZG 2, © gildehaus.partner architekten Feuerwache Jena Göschwitz Umkleide ZG 2, © gildehaus.partner architekten](../getmedia.php/_media/ghp/201912/535v0-orig.jpg?s=full)
![FWG Teeküche Jugendfeuerwehr, © gildehaus.partner architekten FWG Teeküche Jugendfeuerwehr, © gildehaus.partner architekten](../getmedia.php/_media/ghp/202002/565v0-orig.jpg?s=full)
![Feuerwache Göschwitz, © gildehaus.partner architekten Feuerwache Göschwitz, © gildehaus.partner architekten](../getmedia.php/_media/ghp/201912/527v0-orig.jpg?s=full)
![FWG Außen Südwest, © gildehaus.partner architekten FWG Außen Südwest, © gildehaus.partner architekten](../getmedia.php/_media/ghp/202002/566v0-orig.jpg?s=full)
![FWG Außen Südost, © gildehaus.partner architekten FWG Außen Südost, © gildehaus.partner architekten](../getmedia.php/_media/ghp/202002/564v0-orig.jpg?s=full)